Letzte Aktualisierung: 15. August 2023
Wir bei tolchyonaya-salyami.com ("wir", "uns", "unser") respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen, und erläutert Ihre Datenschutzrechte.
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Tourismusstrasse 42
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL). Diese Daten werden automatisch erhoben und gespeichert, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen und die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zu senden und Sie gegebenenfalls zu kontaktieren, wenn Sie dies wünschen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt). Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website enthalten.
Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken. Sie können auch die meisten Webbrowser so konfigurieren, dass sie Cookies blockieren oder Sie warnen, wenn Cookies gesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Einige unserer Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Webhosting-Provider, Newsletter-Versanddienstleister), haben möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Dienstleister sind jedoch vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EU-Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien gewährleistet ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Konkret bedeutet dies:
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder unter der oben angegebenen Adresse.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir nutzen eine sichere SSL-Verschlüsselung für die Übertragung vertraulicher Informationen, wie Kreditkartennummern oder Anmeldedaten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder gegebenenfalls durch eine direkte Benachrichtigung an Sie kommunizieren.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
Tourismusstrasse 42
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]